BYD stellt das „Himmelsauge“-System für hochentwickeltes autonomen Fahren vor und eröffnet ein neues Zeitalter des selbstfahrenden Fahrens
BYD wird heute um 19:30 Uhr eine intelligente Strategiekonferenz in ihrem Hauptsitz in Shenzhen abhalten, mit dem Fokus auf der Präsentation des selbst entwickelten "Himmelsauges", eines hochentwickelten intelligenten Fahrassistenzsystems.
Das „Himmelsauge“ integriert eine Multi-Sensor-Tiefenfusions-Technologie und ist mit Lidar, Radargerät im Millimeterwellenbereich, Ultraschallradar, Hochauflösungskameras usw. ausgestattet. Es baut ein umfassendes und hochpräzises Wahrnehmungsnetzwerk auf, das den Fahrzeugstatus und die Informationen zur Umgebung in Echtzeit überwachen kann, wodurch eine Wahrnehmung in allen Szenarien, bei jedem Wetter und in allen Regionen erreicht wird. Dies bietet eine starke Sicherheit für sicheres Fahren. Die vollständig selbst entwickelte intelligente Fahrcomputplattform mit hoher Rechenleistung, die auf leistungsstarken KI-Chips basiert, kann Wahrnehmungsdaten schnell verarbeiten und analysieren, was einen soliden Grundstein für Entscheidungen im intelligenten Fahren legt. Gleichzeitig verwendet das System eine End-to-End-Algorithmusarchitektur, um eine effiziente Umwandlung von der Wahrnehmung in die Entscheidungsfindung zu ermöglichen.
Funktionen des „Himmelsauges“
- Kartenlose StadtNavigation (CNOA): Ohne die Notwendigkeit hochaufgelöster Karten kann das Fahrzeug komplexe Straßenbedingungen selbstständig erkennen und Operationen wie das Überqueren von Kreuzungen, das Reagieren auf Ampeln und das autonome Überholen durchführen. Diese Funktion umfasst das gesamte Land.
- Intelligente Parkfunktion für alle Szenarien: Sie umfasst innovative Funktionen wie Fernbedienungsgestütztes Valet-Parken und elektronisches Vier-Rad-Parken, wodurch Parkprobleme gelöst werden.
- Hochgeschwindigkeits-NOA-Hilfefunktion: In Hochgeschwindigkeitsszenarien kann sie automatisch Spuren wechseln, überholen und in der Spur bleiben, was die Fahrsicherheit und Bequemlichkeit erhöht.
BYD plant, mehr als 60 % seiner Modelle bis 2025 mit den hochgeschwindigkeits-NOA-Systemen und besseren auszustatten, einschließlich Modellen der 100.000-Yuan-Klasse wie dem Qin PLUS und der Seagull. Modelle über 300.000 Yuan werden standardmäßig mit dem „Himmelsauge“ ausgestattet. Dieser Schritt zeigt, dass BYD sich der Förderung der Verbreitung von Fahrerassistenztechnologien verschrieben hat, um mehr Verbrauchern die durch intelligente Fahrtechnologien gebotene Bequemlichkeit und Sicherheit zugänglich zu machen.
Mit der Einführung des „Himmelsauges“, Hat BYD einen wichtigen Schritt im Bereich der autonomen Fahrt unternommen . In Zukunft wird BYD weiter in Forschung und Entwicklung investieren, das „Himmelsauge“-System kontinuierlich verbessern und aufwerten, um den Nutzern eine intelligenter, sicherere und bequemere Fahrerfahrung zu bieten. Gleichzeitig soll dies zur intelligenten Transformation und Aufwertung der gesamten Automobilindustrie beitragen.