BYD übertreffen Tesla erneut als weltweiter EV-Verkaufsleader im 1. Quartal 2025
Time: 2025-04-08
Hits: 0

Shenzhen, China – 8. April 2025 – BYD Co., Ltd. (OTC: BYDDY), ein globaler Marktführer in neuenergetischen Fahrzeugen (NEVs) und grüner Technologie, hat heute angekündigt 416.400 Verkäufe von reinelektrischen Fahrzeugen (BEV) im Q1 2025, was eine jahreszu-Jahres-Wachstumsrate von 38,74 % darstellt und seinen Status als weltweit führender EV-Hersteller für das zweite aufeinanderfolgende Quartal festigt. Diese Leistung übertrifft Teslas 336.681 Lieferungen in derselben Zeitspanne, bei denen ein 13% Rückgang im Vergleich zum Vorjahr.
Wichtige Meilensteine und Marktführerschaft
- Globale Führung : Die BEV-Verkäufe von BYD machten 15,7% des weltweiten Marktanteils , laut Counterpoint Research, wodurch BYD Tesla's 15,3% übertrifft und sich als klarer Marktführer in der reinen Elektromobilität etabliert.
- Regionale Durchbrüche : In Europa erreichte BYD ein Wachstum von 551% im Vereinigten Königreich , und 734% in Spanien und 207% in Portugal , während Tesla’s Umsätze in diesen Märkten um 8%, 76% und 29% zurückgingen.
- Produktportfolio : Die Dynasty- und Ocean-Reihe des Unternehmens, einschließlich SEAL, HAN und DOLPHIN, erzielten 94% der Q1-Umsätze, wobei der neu eingeführte Denza N9 Luxuslimousine beitrug 1.708 Einheiten im ersten Liefermonat.
Strategischer Vorteil: Technologie und globale Expansion
BYD’s Erfolg basiert auf seiner vertikalen Integration und innovationsschlüssel :
- Batterieführung : Die Blade-Batterie, bekannt für ihre Sicherheit und Energiedichte, versorgt 90% der BYD-Elektrofahrzeuge, während natrium-Ionen-Batterie ist in Massenproduktion gegangen im Q1 und bietet eine 30% Kostensenkung sowie überlegene Kaltwetterleistung.
- Lade-Revolution die 10C „Megawatt Flash Charging“-System , präsentiert 2024, ermöglicht 400 km Reichweite in 5 Minuten —doppelt so schnell wie Tesla’s Supercharger—lindert Reichweitensorgen bei Verbrauchern.
- GLOBALER PRODUKTION bYD’s Produktionsstätten im Ausland in Indonesien, Brasilien und Ungarn sind darauf ausgerichtet, die jährliche Kapazität um 150.000 Einheiten zu erhöhen in 2025, wobei sichergestellt wird, dass die Produktion regionalisiert wird und Zölle in Schlüsselmärkten reduziert werden.
Teslas Herausforderungen und BYDs Vision
Der Rückgang von Tesla im Q1 spiegelt wider produktionsunterbrechungen (z. B. Umstellung der Model-Y-Linie) und geopolitische Risiken , einschließlich umstrittener politischer Bindungen von CEO Elon Musk, die seinen Marktanteil in Europa von 17,9 % auf 9,3 % verringert haben. Im Gegensatz dazu hat BYDs „Technologie-für-Markt“-Strategie – wie zum Beispiel die Zusammenarbeit mit lokalen europäischen Distributoren und die Einführung von blockchain-basierten Systemen zur Batterierecycling – deren Einhaltung der EU-Vorschriften gestärkt, während sie Kosteneffizienz steigert.
Nachhaltigkeit und sozialer Impact
BYD hat erneut seine Verpflichtung gegenüber klimaneutralität bis 2045 bestätigt, wobei das Unternehmen 5 Milliarden Euro in europäische Batterierecyclinganlagen investiert und eine 92%-ige Kobalt/Lithium-Rückgewinnungsrate erreicht. Das Unternehmen hat außerdem einen ¥3-Milliarden-Bildungsfonds ins Leben gerufen, um Forschung zu Elektrofahrzeugen und Stipendien zu unterstützen, was sein ESG-Führungsverhalten unterstreicht.
Zukunftsausblick
Mit einem schwellenwert von 5,5 Millionen globalen Verkäufen für 2025 – einschließlich 800.000 Exporte —BYD plant, seine L3 autonome Fahrfunktion und Künstlich-intelligent gesteuerten K cockpits auf Mittelklasse-Modelle auszubauen und dabei Teslas Vorherrschaft im Bereich intelligenter Mobilität zu herauszufordern.
„BYDs Leistung im ersten Quartal zeigt, dass Innovation, erschwingliche Preise und Nachhaltigkeit keine widersprüchlichen Ziele, sondern ergänzende Wachstumsfaktoren sind“, sagte Wang Chuanfu, Vorsitzender und CEO von BYD. „Wir beschleunigen den Übergang zu einer voll elektrischen Zukunft, die Verbraucher, den Planeten und globale Industrien gleichermaßen nutzt.“